AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Texag Handels AG
1. Allgemein
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für, vom Kunden gewünschte Lieferungen sowie Dienstleistungen der Texag Handels AG (folgend Texag genannt).
2. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Schweizer Franken exkl. MwSt., WIR Anteile vorbehalten und sind freibleibend. Ausschlaggebend ist der Preis zur Zeit des Vertragsabschlusses. Offerten haben eine allgemeine Gültigkeit von 30 Tagen sofern nichts anderes vereinbart wurde.
Rechnungen sind innert 10 Tagen ab Rechnungsdatum ohne jegliche Abzüge zu begleichen.
Bei Zahlungsrückständen ist die Texag dazu berechtigt ohne Mahnung weitere Lieferungen zurückzuhalten, sowie marktübliche Verzugszinsen zu verlangen.
3. Lieferbedingungen und Lieferzeit
Der Versand erfolgt normalerweise per ausgewählten Kurier oder per Post.
Teillieferungen sind möglich und können separat in Rechnung gestellt werden.
Wir sind bemüht, Lieferfristen nach Möglichkeiten einzuhalten, jedoch sind alle Angaben über Lieferzeiten unverbindlich. Höhere Gewalt sowie unverschuldetes bei uns oder unserem Lieferanten, insbesondere Verkehrs- und Betriebsstörungen oder Werkstoffmangel und Arbeitskonflikte berechtigen uns, vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten oder die Lieferung hinauszuschieben ohne dass dem Auftraggeber hieraus Ansprüche erwachsen. Dies gilt auch dann, wenn die genannten Ereignisse zu einem Zeitpunkt eintreten, in dem wir uns im Verzug befinden.
4. Reklamationen, Retouren, Haftung
Die Texag kann nur Waren zurücknehmen, insofern diese unversehrt in Originalverpackung sind und deren Lieferung durch die Texag mit einem Lieferschein oder einer Rechnung belegt werden kann. Umtriebe und Kosten können dem Kunden in Rechnung gestellt werden.
Für fehlerhafte Lieferung wird kostenlos Ersatz geliefert.
Die Texag haftet nicht für leichte und mittlere Fahrlässigkeit (OR Art. 100) sowie für Ihre Hilfspersonen (OR Art. 101).
Bei Beratungen oder ähnlichen Leistungen stützt sich die Texag auf Angaben der Kunden und lehnt jegliche Haftung ab. Die Verantwortung für die Richtigkeit der Ausführungen liegt stets beim Kunden.
5. Nutzen und Gefahr
Der Übergang von Nutzen und Gefahr auf den Kunden erfolgt zum Zeitpunkt der Entgegennahme der Ware beziehungsweise auf das Abstellen der Ware an der Lieferadresse.
6. Eigentumsrechte
Alle gelieferten Produkte bleiben bis zur vollständigen Begleichung der Forderungen im Eigentum der Texag. Der Käufer hat angemessene Massnahmen zu ergreifen um das Eigentum der Texag zu schützen. Die Waren sind auf eigene Kosten instand zu halten und gegen Diebstahl, Betriebsstörung, Feuer, Wasser und andere Risiken zu versichern.
7. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Das Rechtsverhältnis untersteht dem Schweizer Gesetz. Der Gerichtsstand ist in jedem Falle Worben.
Texag Handels AG, 3252 Worben, April 2016.